Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

warnend den Finger

  • 1 warnend

    предостерегающий; warnend den Finger ( er)heben погрозить пальцем

    Русско-немецкий карманный словарь > warnend

  • 2 warnend

    I Part. Präs. warnen
    II Adj. warning
    III Adv. anblicken etc.: warningly; seine Stimme warnend erheben raise one’s voice in warning
    * * *
    cautionary; premonitory
    * * *
    (giving a warning: She received a warning message.) warn
    * * *
    war·nend
    I. adj warning
    ein \warnendes Signal a warning signal
    II. adv as a warning
    sie hob \warnend den Zeigefinger she held up her index finger as a warning
    * * *
    A. ppr warnen
    B. adj warning
    C. adv anblicken etc: warningly;
    seine Stimme warnend erheben raise one’s voice in warning
    * * *
    adj.
    cautionary adj.
    exemplary adj.
    premonitory adj. adv.
    warningly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > warnend

  • 3 warnend

    war·nend adj
    warning;
    ein \warnendes Signal a warning signal
    adv as a warning;
    sie hob \warnend den Zeigefinger she held up her index finger as a warning

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > warnend

  • 4 jmdm. auf die Finger klopfen

    ugs.
    (jmdn. (warnend) zurechtweisen)
    сделать выговор кому-л., одернуть, осадить кого-л.

    Ich verspürte Lust, ihr auf die Finger zu klopfen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Die beiden Christsozialen aus Bayern, der eine CSU-Chef, der andere Ministerpräsident, wollen dem Vorsitzenden der Schwesterpartei CDU auf die Finger klopfen. Sie bringen einen Katalog von Beschwerden mit, aufgestellt aus Sorge um den Machterhalt der Union. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf die Finger klopfen

  • 5 mahnen

    1) jdn. ermahnen напомина́ть /-по́мнить кому́-н., призыва́ть /-зва́ть [ warnend предостерега́ть/-стере́чь <предупрежда́ть/предупреди́ть>] кого́-н. er mahnte mich, es ja nicht zu vergessen он напо́мнил мне [предостерёг <предупреди́л> меня́], что́бы я ни в ко́ем слу́чае не забы́л об э́том. er mahnte mich, daß ich dorthin nicht gehen solle он напо́мнил мне [предостерёг <предупреди́л> меня́], что́бы я туда́ не ходи́л. jd. wurde öffentlich gemahnt кому́-н. бы́ло сде́лано публи́чное предупрежде́ние. zu etw. mahnen zur Enthaltsamkeit, Mäßigkeit, Ordnung, Ruhe, Vorsicht призыва́ть /-зва́ть к чему́-н. ich habe immer zur Vorsicht gemahnt auch я всегда́ предупрежда́л [напомина́л] об осторо́жности <, что на́до быть осторо́жным>. etw. mahnt zur Vorsicht что-н. заставля́ет насторожи́ться. zum Aufbruch mahnen напомина́ть /-, что пора́ в путь. jdn. zur Eile mahnen торопи́ть по- кого́-н., напомина́ть /- кому́-н., что на́до торопи́ться <спеши́ть, потора́пливаться>. das Gewissen [Hiroshima] mahnt со́весть [Хироси́ма] взыва́ет. die Toten mahnen uns Aufschrift мёртвые взыва́ют к пото́мкам | ein mahnendes Beispiel назида́тельный приме́р. mahnende Worte слова́ в назида́ние. mahnend den Finger heben назида́тельно поднима́ть подня́ть па́лец. warnend де́лать с- па́льцем знак предостереже́ния
    2) jdn. an jdn./etw. erinnern напомина́ть /-по́мнить кому́-н. кого́-н. что-н.
    3) an Fälliges erinnern напомина́ть /-помни́ть <предупрежда́ть предупреди́ть> о необходи́мости mit Tätigkeitsbezeichnung. jdn. wegen des (geliehenen) Geldes [Buches/ wegen der Steuern] mahnen напомина́ть /- кому́-н. <предупрежда́ть/- кого́-н.> о необходи́мости верну́ть долг [кни́гу / уплати́ть нало́ги]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mahnen

См. также в других словарях:

  • warnen — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; alarmieren * * * war|nen [ varnən] <tr.; hat: a) mit aller Deutlichkeit auf eine Gefahr, eine Schwierigkeit aufmerksam machen, hinweisen: die Bevölkerung vor einem Betrüger warnen; ich… …   Universal-Lexikon

  • Zeigefinger — Zei|ge|fin|ger [ ts̮ai̮gəfɪŋɐ], der; s, : zweiter Finger der Hand vom Daumen aus: mit dem Zeigefinger auf etwas deuten; etwas mit Daumen und Zeigefinger halten. * * * Zei|ge|fin|ger 〈m. 3〉 Finger neben dem Daumen * * * Zei|ge|fin|ger, (schweiz.:) …   Universal-Lexikon

  • drohen — dräuen; bedrohen; androhen * * * dro|hen [ dro:ən] <itr.; hat: 1. a) (jmdn.) mit Worten oder Gesten einzuschüchtern versuchen: [jmdm.] mit dem Finger, einem Stock drohen. Syn.: ↑ bedrohen, unter Druck setzen. b) …   Universal-Lexikon

  • Zeigfinger — Zeig|fin|ger: ↑ Zeigefinger. * * * Zeig|fin|ger: ↑Zeigefinger. Zei|ge|fin|ger, (schweiz.:) Zeigfinger, der [zu ↑zeigen]: zweiter Finger der Hand zwischen Daumen u. Mittelfinger: der linke Z., der Z. der rechten Hand; Sein Zeigefinger krümmte sich …   Universal-Lexikon

  • Zeigefinger — Zei·ge·fin·ger der; der Finger neben dem Daumen <mit dem Zeigefinger auf etwas zeigen, deuten; mahnend, warnend den Zeigefinger erheben> || Abbildung unter ↑Hand …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …   Universal-Lexikon

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vogel — Einen Vogel haben (z.T. noch scherzhaft ergänzt: ›Einen Vogel mit Freilauf haben‹): nicht ganz bei Verstand sein, eine fixe Idee haben, närrisch sein; umgangssprachlich und mundartlich vielfach bezeugt. Nach altem Volksglauben wird die… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»